Zur Person
Ich bin 1976 geboren, Partnerin, Mutter, Tochter, Schwester, Freundin, Kollegin.
- Seit über 20 Jahren arbeite ich als Berater*in
- seit 2007 selbstständig in eigenen Praxis- und Seminarräumen als Personzentrierte Beraterin für Erwachsene, Lehrberaterin sowie Kursleiterin. Lehrbeauftragte und Dozentin in Erwachsenen-Weiterbildungskursen in Instituten, Behörden, Unternehmen und an Hochschulen für die Vermittlung des Personzentrierten Ansatzes in der Theorie und Praxis, wie für die TH Köln, mit regelmäßigen Lehraufträgen und Betreuungen von Masterarbeiten in den Masterstudiengängen „Beratung und Vertretung im Sozialen Recht“
- 2000 bis 2007 arbeitete ich als Angestellte in Personalberatungen und in der Outplacement Beratung (Karriereberatung) für Fach- und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung in führenden Beratungsunternehmen, branchen- und positionsübergreifend. Ich arbeitete in Düsseldorf bei von Rundstedt HR Partners, Signium Int.Ward Howell sowie Aretz & Partner ohg.
- 1997 bis 2000 von Hölzchen auf Stöckchen Mitgründerin und Inhaberin mit meinem Vater unseres Groß- und Einzelhandels für Parkett & Fußbodentechnik, MFB – Meike und Friedhelm Beseke GbR, Parkett und mehr. Besonders prägend war das fachliche Lernen aber vor allem Lernen an den ErlebensWelten im Handwerk und Handel sowie meine Reisen nach China und ins europäische Umland im Namen des damals neuen Bambusparketts und die damit verbundenen persönlichen Eindrücke und Begegnungen.
- 1996 startete ich ins Berufsleben mit einem 6-monatigen Vollzeitpraktikum beim SkF Langenfeld, Beratungsstelle für alleinstehende Wohnungslose. Damals noch mit dem Plan, Bewährungshelferin über ein Studium der Sozialarbeit werden zu wollen.
- Nachhilfe geben oder besser „da sein“ sowie Putzen in einer Messebaufirma als Schülerin, um die eigene Vespa kaufen zu können, als auch jahrelanges Kellnern während des Studiums und in „klammen Zeiten“, gehören zu meinen Berufserfahrungen.
Qualifikationen
- Universitäre, akkreditierte Studienabschlüsse:
- Bachelor of Arts, B.A.: Sozialwissenschaften (Politik, Soziologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften), Heinrich Heine Universität Düsseldorf
- Master of Arts, M.A.: Counselling: Personzentrierte Beratung, FernUniversität Hagen, Kurt Lewin Institut für Psychologie (KLI) in Kooperation mit der GwG e.V. Köln
- Fachverbandlich durch die GwG e.V. (der deutsche Fachverband für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung), weitergebildet und zertifiziert
- als Personzentrierte Beraterin (2,5-jährige Weiterbildung)
- in Klientenzentrierter Gesprächspsychotherapie / Personzentrierte Psychotherapie (GwG e.V., 5-jährige Weiterbildung mit 1070 UStunden)
- als Ausbilderin/Weiterbildungsleiterin in Personzentrierter Beratung, 2-jährige Qualifikation
- seit 2023 bis 2025 bin ich in der zusätzlichen Weiterbildung in Personzentrierter Körperpsychotherapie (GwG)
- Zertifiziert als Counsellor for Person-Centred and Experiential Counselling sowie als Psychotherapist for Person-Centred & Experiential Psychotherapy durch European Certificate – PCE Europe
- seit 2000 diverse Teilnahmen an Fortbildungen und Fachtagen im Bereich Beratung, Coaching und Psychotherapie, Schwerpunkte: Personzentriertes Arbeiten, Traumaverarbeitung, Arbeit mit geflüchteten Menschen
Zudem
- Inhaberin der treibstrasse8 – Netzwerk für Bildung, Beratung und Kurse, (my home is your castle. 🤗 )
- Tätigkeiten im Fachverband, der GwG – Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.
- seit 2006 Mitglied
- seit 2012 Community Managerin (als freie Mitarbeiterin auf Honorarbasis) sowie Mitglied in Arbeits- und Projektgruppen
- in 2011 Regionenvertreterin & Delegierte, 2015 stellvertretende, 2018-2021 Regionensprecherin & Delegierte für die Region Rheinland,
- seit 2021 freie Delegierte und seit 2022 wieder Mitglied im Ausschuss für Psychosoziale Beratung
- Eigene Musik…. mono – mit dir durch die Welt 🎶 unser Album gibt es hier bei Tildal gut zu hören.

Sie erreichen mich telefonisch über 0177 648 4463 und per E-Mail.
Die Gespräche finden auf der Treibstraße 8 in 40764 Langenfeld statt.
